Westöstlicher Diwan

P1010150 (2)Nach Norden

Palmström ist nervös geworden;
darum schläft er jetzt nach Norden.

Denn nach Osten, Westen, Süden
schlafen, heißt das Herz ermüden.

(Wenn man nämlich in Europen
lebt, nicht südlich in den Tropen.)

Solches steht bei zwei Gelehrten,
die auch Dickens schon bekehrten –

und erklärt sich aus dem steten
Magnetismus des Planeten.

Palmström also heilt sich örtlich,
nimmt sein Bett und stellt es nördlich.

Und im Traum, in einigen Fällen,
hört er den Polarfuchs bellen.

P1010049 (2)Westöstlich

Als er dies v. Korf erzählt,
fühlt sich dieser leicht gequält;

denn für ihn ist Selbstverstehung,
daß man mit der Erdumdrehung

schlafen müsse, mit den Pfosten
seines Körpers strikt nach Osten.

Und so scherzt er kaustisch-köstlich:
Nein, mein Diwan bleibt – westöstlich!

P1010202 (2)Die Worte sind Christian Morgensterns Galgenliedern entnommen. Die Bilder entstanden im vergangenen Jahr auf einer Reise durch Jordanien. Ich bin mir nicht sicher, ob es Trauer und Entsetzen lindern hilft, wenn man sich mokiert. Aber wohin wir unsere Sofas (und unsere Gedanken) schieben und wen wir einladen sich zu setzen, darüber entscheiden wir tatsächlich selbst. Jede(r) von uns.

9 Kommentare zu “Westöstlicher Diwan

  1. Ich danke Ihnen für die schwarz-weissen Fotografien. Und mehr noch für Ihren Kommentar. Er tut mir wohl in all dem Betroffenheitsgeblog.
    Gegenabendwindige Grüsse aus dem bewegten Bembelland

    • Oh, was ich schrieb, ist durchaus und wesentlich Ausdruck meiner Betroffenheit – gepaart mit dem Glauben an die Kraft von Begegnung und Gespräch. Dass Ihnen mein Beitrag wohl getan hat, freut mich natürlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s