Schön und poetisch. Und mit Achtersinn. Das feine Plätschern – ja, wohl schon ein Fisch, kein Frosch und erst recht kein Froschkönig. Da gäbe es bei diesem Weiher Überschwemmung.
Frösche und Froschkönige trotz relativ milder Temperaturen in Winterstarre – am Grund des Weihers oder wo auch immer. Que sera sera… Remember? Ich bin die mit den Ohrwürmern… 😉
Du bist dermaßen achtersinnig! Jetzt hab ich nicht nur Doris Day im Ohr, sondern stelle mir auch einen abgesoffenen Froschkönig auf dem Weihergrund vor. Damit sprengen wir jeden Literaturzirkel 🙂
Oder hinterfotzig? Wie auch immer: Die Literaturzirkel nehmen wir im Sturm ein. 😉
Ach Mensch Maren, mit dem PS hast du doch alles kaputt gemacht. Bis dahin hatte ich noch an den Frosch geglaubt… 😉 Liebe Grüße aus Tiflis
Verwechslung? Nee, kann ich mir nicht vorstellen. Ich vermute eher, du kennst die Geschichte von dem Frosch, der eine Prinzessin nach der anderen an die Wand warf. Auch Frösche haben Träume… 😉
oh wie schön, ich atme hier gerade tief aus und erhole mich von dem run des Tages bei deinem Bild und dem feinen Haiku. Danke dir.
herzliche Grüsse Ulli
ganz genau maren, malen heisst für mich beziehung aufnehmen mit einer stimmung / einem bild / einem wort. diese erlebnisse suchen in mir verbindungen, übersetzungen…etwas neues / altes / anderes mag entstehen…
Wunderschön: Foto und Haiku! Beim Lesen des Haikus höre ich sofort das Plätschern im/am Weiher, egal, ob von Frosch oder Fisch.
Viele Grüße, Claudia
Ach, Basho!
Wie schön Bild und Worte sich zusammen fügen.
Beim Lesen von Haikus verspüre ich gelegentlich den Wunsch, Japanisch zu lernen.
Freut mich sehr, dass dir die Wort-Bild-Kombination gefällt!
Schön und poetisch. Und mit Achtersinn. Das feine Plätschern – ja, wohl schon ein Fisch, kein Frosch und erst recht kein Froschkönig. Da gäbe es bei diesem Weiher Überschwemmung.
Frösche und Froschkönige trotz relativ milder Temperaturen in Winterstarre – am Grund des Weihers oder wo auch immer. Que sera sera… Remember? Ich bin die mit den Ohrwürmern… 😉
Du bist dermaßen achtersinnig! Jetzt hab ich nicht nur Doris Day im Ohr, sondern stelle mir auch einen abgesoffenen Froschkönig auf dem Weihergrund vor. Damit sprengen wir jeden Literaturzirkel 🙂
Oder hinterfotzig? Wie auch immer: Die Literaturzirkel nehmen wir im Sturm ein. 😉
Ach Mensch Maren, mit dem PS hast du doch alles kaputt gemacht. Bis dahin hatte ich noch an den Frosch geglaubt… 😉 Liebe Grüße aus Tiflis
A.
So sorry, das nächste Wintermärchen wird wieder ohne Realitätseinschlag erzählt. Großes Indianerehrenwort! 🙂
Sind nicht alle Frösche Könige? Äh, und Fische verzauberte Frösche? Oder verwechsele ich da jetzt was??? Tolles Bild!
Verwechslung? Nee, kann ich mir nicht vorstellen. Ich vermute eher, du kennst die Geschichte von dem Frosch, der eine Prinzessin nach der anderen an die Wand warf. Auch Frösche haben Träume… 😉
oh wie schön, ich atme hier gerade tief aus und erhole mich von dem run des Tages bei deinem Bild und dem feinen Haiku. Danke dir.
herzliche Grüsse Ulli
Das freut mich!
Tatsächlich, mehr als ein kleiner Laut würde das Bild aufschrecken. Schön!
Irgendwer sagte mal: „Stille ist sehr geräuschempfindlich.“
🙂
Wundervolle Fotoarbeit, wundervoller Basho!
Danke!
assoziationen beschwörend…
Das ist gut, vielleicht zeigst du das Ergebnis ja eines Tages auf deinem Blog…
ganz genau maren, malen heisst für mich beziehung aufnehmen mit einer stimmung / einem bild / einem wort. diese erlebnisse suchen in mir verbindungen, übersetzungen…etwas neues / altes / anderes mag entstehen…
Wunderschön: Foto und Haiku! Beim Lesen des Haikus höre ich sofort das Plätschern im/am Weiher, egal, ob von Frosch oder Fisch.
Viele Grüße, Claudia
Ob Frosch oder Fisch – Hauptsache ein ganz zartes Plopp. 😉
Ganz zauberhaft 🙂
Freut mich!