Der Ruf der Kalahari

P1090641Es wird Zeit für ein Geständnis, denke ich. Wer hier in den vergangenen Wochen mitgelesen hat, weiß, dass meine Reise nach Namibia, die zugleich meine erste Afrika-Reise überhaupt war, nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat. So viele Orte, an die ich gern noch einmal zurückkehren würde, so viele andere, die ich bei anderer Gelegenheit kennenlernen möchte. Und einer, von dem hier noch gar nicht die Rede war, an dem ich mein Herz verlor oder doch einen Teil davon. Nur wenige Tage waren wir dort und auch eher am Rand. Ein bisschen reingeschmeckt haben wir, mehr nicht. „Und es hat zoom gemacht…“ Dabei ist die Kalahari nicht mal eine richtige Wüste, auch wenn sie oft so bezeichnet wird. Mehr als eine Million Quadratkilometer zu beiden Seiten des südlichen Wendekreises, bummelig drei Mal Deutschland passt da hinein. Jetzt will ich auch noch nach Botswana… Aber vorher schreibe ich noch rasch auf, was mir im namibischen Teil dieser Dornbusch- und Trockensavanne durch den Kopf ging – ungeordnet und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

P1090585Dieses Licht haut mich um – morgens, spätnachmittags, abends, eigentlich immer.

P1090626Hinter der nächsten Düne kommt noch eine und dahinter noch eine. Und so geht es weiter und immer weiter.

P1090717Ich möchte noch viel mehr über das Leben der Buschleute in der Kalahari erfahren.

P1090652Oryxantilopen sind wunderschön – und sehr auf Abstand bedacht.

P1090490Gnus gewinnen vielleicht keine Beauty Parade, sind aber deutlich zugänglicher.

P1090527Menschen hinterlassen größere Fußabdrücke als Leoparden.

P1090665Nicht jede Löwin, die sich die Lippen leckt, ist hungrig.

P1090577Es gibt viel Weisheit in der Wüste: „No matter how educated, talented, rich or cool you believe you are, how you treat people ultimately tells all. Integrity is everything.“

P1090451Und damit endet meine kleine Feature-Reihe  aus Namibia. Herzlichen Dank für dein und Ihr Interesse! Es hat mir viel Freude gemacht, in so netter Gesellschaft noch einmal virtuell durch dieses faszinierende Land zu reisen.

26 Kommentare zu “Der Ruf der Kalahari

  1. Meine Güte, liebe Maren, die Fotos sind einfach überwältigend schön! Als ich sie mir eben ansah und wieder ansah und noch mal und noch mal, da dachte ich: Dafür würde ich auch früh aufstehen wollen, um das zu sehen und dann dachte ich: Ich kann Maren sehr gut verstehen, in ihrer (Zu-)Neigung dieses Land noch einmal zu besuchen und mehr darüber zu erfahren. Die Weisheit der Wüstenbewohner gefällt mir sehr und lehrt eine Menge über Kultur und das menschliche Miteinander. Da liegt der Wert einfach woanders als im Materiellen und es fühlt sich einfach stimmig an. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Euch sehr wohl gefühlt habt dort, in dieser Umgebung, menschlich, wie auch räumlich. Vielen Dank fürs Teilen Deiner Erinnerungen und Fotos. Und gibt es schon Pläne, wann Du wieder mal dorthin reisen möchtest, oder ist es bislang „nur“ auf Deiner To-Do-Liste. Wünsche Dir ein frohes Reisen durch die Woche, alles liebe von der Beobachterin und nochmals ein großes Danke für das hier. ❤

    • Freut mich, dass dir die Bilder gefallen, liebe Wolkenbeobachterin. Und danke für die guten Wünsche. Was die Reisepläne angeht: Sofern der Sommer hält, was er gegenwärtig verspricht, bleibe ich die nächsten Wochen im Land. 😉

  2. Traumhaft schön. Liebe Maren, deine Texte und Fotos versetzten mich ins Staunen. Ich bin ja eher so ein Nordmensch, aber diese Reise muss wahrlich sehr abenteuerlich gewesen sein. Bestimmt war es knackig heiß. Wie hält man das aus?

    • Schön, dass du mitgereist bist, liebe Nordmenschin! Ja, es war tatsächlich oft knackig heiß, obwohl der Südwinter vor der Tür stand. Die Sonne hat dort einfach eine unglaubliche Kraft. Tagsüber hatten wir auch auf kurzen Strecken eigentlich immer einen Hut auf dem Kopf und eine Wasserflasche in der Hand. Allerdings war die Luft angenehm trocken und es kühlte auch nach Sonnenuntergang sehr ab.

  3. liebe Maren,
    ich danke dir fürs teilen, du hast so wunderbare Bilder mitgebracht und konntest mit deinem einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen … bist du eigentlich mit einer Gruppe gereist?

    herzliche Sonntagsgrüsse
    Ulli

    • Und ich danke dir für deine Bereitschaft, dich beeindrucken zu lassen, liebe Ulli. Ja, es war eine (Wander-)Gruppenreise: ein Dutzend Mitreisende plus Guide plus Fahrer. Gute Größe.
      Einen schönen hoffentlich wohltemperierten Sonntag noch!

    • Einstweilen herzlichen Dank für den Besuch hier, Heike! Dafür, dass es mit dem Besuch der Kalahari eines Tages auch real klappt, drücke ich ganz fest die Daumen. Es lohnt sich wirklich sehr, übrigens auch kulinarisch. Schöne Grüße!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s