juhu deine bilder vervielfachen meine vorfreude: heut nacht fahr ich los ins allgäu u werde fasten, tanzen und ganz viel spazieren und wandern dort im waldesmoos und wiesengrün. so schönes wie du hier zeigst werd ich sehen hören schnuppern, eine woche auszeit 😉 DANKE!
Ach, schön! Als Vorfreude-Verstärker betätige ich mich besonders gern. Hab eine rundum gute Woche im Allgäu, liebe Pega, und grüß mir das dortige Waldesmoos und Wiesengrün, durch das ich auch furchtbar gern mal wieder streifen würde!
Wow, das sieht wirklich verwunschen aus!
Ich bin wohl lebenslang dafür verdorben (Goethe) und ich hoffe, ich ziehe mir nicht damit deinen ewigen Zorn zu, aber bei Text und Bild ratterte in meinem Hirn Ulrich Roski los: „Ich geh im Walde bisweilen so für mich hin, nach schmackhaften Pilzen steht mir der Sinn …“
(Link folgt auf Wunsch.)
Liebe Grüße
Christiane 😉
Ewiger Zorn? Nie nich, liebe Christiane! Ich würde im (Herbst-)Wald sicher auch öfter nach schmackhaften Pilzen Ausschau halten, wenn ich sie nur sicherer von den giftigen Geschwistern unterscheiden könnte. 😉
Nun, der erwähnte Link wird da auch nicht helfen, das Stück ist aus den bewegten 70ern (glaube ich) und bitterböselustig …. Ich sammle nur die Pilze, die ich kenne. Das sind nicht viele Sorten, aber ich kann mich auf mich verlassen … 😉
Ganz tolle Bilder. Gibt die Walsstimmung hervorragend wieder
Liebe Maren,
diese Pilz- und Schwammformationen faszinieren mich auch immer wieder. Aber ich habe dann ja nie einen Fotoapparat dabei (ärgere mich, nehme mir vor, dass… und laufe wieder ohne los). Wie gut, dass Du da besser ausgestattet bist und so die wunderbaren Wesen des Waldes für uns alle festhalten kannst.
Viele Grüße, Claudia
„Die wunderbaren Wesen des Waldes“ – an diese Wendung werde ich denken, wenn ich das nächste Mal durchs Unterholz streife, liebe Claudia. Natürlich betätige ich mich auch künftig gern als Location Scout, kann aber auch die Mitnahme einer Kamera sehr empfehlen. Es ist ein ganz anderes Seh-Erlebnis als mit dem bloßen Auge.
juhu deine bilder vervielfachen meine vorfreude: heut nacht fahr ich los ins allgäu u werde fasten, tanzen und ganz viel spazieren und wandern dort im waldesmoos und wiesengrün. so schönes wie du hier zeigst werd ich sehen hören schnuppern, eine woche auszeit 😉 DANKE!
Ach, schön! Als Vorfreude-Verstärker betätige ich mich besonders gern. Hab eine rundum gute Woche im Allgäu, liebe Pega, und grüß mir das dortige Waldesmoos und Wiesengrün, durch das ich auch furchtbar gern mal wieder streifen würde!
Ob Du auch beim stillen und stummen Männlein mit dem Mäntlein aus lauter Purpur vorbeigekommen bist?:)
Dem mit dem schwarzen Käppelein? Oder dem mit den weißen Pünktchen? Mir schien, beide schliefen noch tief und fest. 😉
Eine Augenweide die Rinden und Schwämme und Moose …
Ja, so ein Wald steckt voller herrlichster Formen, Farben, Muster und Strukturen.
Wow, das sieht wirklich verwunschen aus!
Ich bin wohl lebenslang dafür verdorben (Goethe) und ich hoffe, ich ziehe mir nicht damit deinen ewigen Zorn zu, aber bei Text und Bild ratterte in meinem Hirn Ulrich Roski los: „Ich geh im Walde bisweilen so für mich hin, nach schmackhaften Pilzen steht mir der Sinn …“
(Link folgt auf Wunsch.)
Liebe Grüße
Christiane 😉
Ewiger Zorn? Nie nich, liebe Christiane! Ich würde im (Herbst-)Wald sicher auch öfter nach schmackhaften Pilzen Ausschau halten, wenn ich sie nur sicherer von den giftigen Geschwistern unterscheiden könnte. 😉
Nun, der erwähnte Link wird da auch nicht helfen, das Stück ist aus den bewegten 70ern (glaube ich) und bitterböselustig …. Ich sammle nur die Pilze, die ich kenne. Das sind nicht viele Sorten, aber ich kann mich auf mich verlassen … 😉
Ganz tolle Bilder. Gibt die Walsstimmung hervorragend wieder
Freut mich sehr, dass bei dir ordentlich Waldstimmung angekommen ist!
Klasse!
Danke!
das rhythmische Wachstum der Baumpilze hat es mir angetan
Wie anregend… ich lese das Wort „Rhythmus“ und höre die Pilze wachsen.
Liebe Maren,
diese Pilz- und Schwammformationen faszinieren mich auch immer wieder. Aber ich habe dann ja nie einen Fotoapparat dabei (ärgere mich, nehme mir vor, dass… und laufe wieder ohne los). Wie gut, dass Du da besser ausgestattet bist und so die wunderbaren Wesen des Waldes für uns alle festhalten kannst.
Viele Grüße, Claudia
„Die wunderbaren Wesen des Waldes“ – an diese Wendung werde ich denken, wenn ich das nächste Mal durchs Unterholz streife, liebe Claudia. Natürlich betätige ich mich auch künftig gern als Location Scout, kann aber auch die Mitnahme einer Kamera sehr empfehlen. Es ist ein ganz anderes Seh-Erlebnis als mit dem bloßen Auge.
Da kann man nur sagen: Natürliche Schönheiten 🙂
Ganz liebe Montagabendgrüße und eine gute Woche,
Marlis
Genau, liebe Marlis – schön mit allen Runzeln. 😉
Danke für deine guten Wünsche, die ich herzlich erwidere.
Pingback: Netzalmanach März 2016 | notizhefte