Danke fürs Mitschwingen, liebe Dina! Für mich ist dieser Übergang zum Frühling jedes Jahr ein Fest: in der Luft noch ein Rest Winter und dazu das Versprechen langer heller Tage…
Genau! Abschied und Vorfreude … Ich kann mich noch an jene Apriltage meiner Kindheit erinnern, die Sonne hatte mehr Kraft und das Eis schmolz und tropfte von den Dächern und das allerbeste; endlich raus aus den Winterstiefeln und rein in den Schuhen. Zu der Zeit dauerte der Winter gut und gerne 6 Monate, völlig anders als heute.
Liebe Maren – ich nehme an, die Fotos sind von Deinem Tag in den Vier- und Marschlanden? Wo ist das erste denn genau aufgenommen? Sieht ja super-duper-toll aus. Liebe Grüße, Stefanie
Gut „erkannt“, liebe Stefanie! Das ist in Tatenberg – da, wo die Dove Elbe eine Bucht bildet, gleich unterhalb des Deichwegs. Ist ja so in der Ecke: wenn du nicht grade achtern Diek bist, dann wahrscheinlich davor oder oben drauf. 😉 Vor allem mit dem Fahrrad sehr zu empfehlen, solltest du mal nicht an irgendeinem phantastischen Ostseestrand herumspazieren… Herzliche Grüße!
Herrlich. Befreiend klar und leicht, ganz toll, Maren!
Danke fürs Mitschwingen, liebe Dina! Für mich ist dieser Übergang zum Frühling jedes Jahr ein Fest: in der Luft noch ein Rest Winter und dazu das Versprechen langer heller Tage…
Genau! Abschied und Vorfreude … Ich kann mich noch an jene Apriltage meiner Kindheit erinnern, die Sonne hatte mehr Kraft und das Eis schmolz und tropfte von den Dächern und das allerbeste; endlich raus aus den Winterstiefeln und rein in den Schuhen. Zu der Zeit dauerte der Winter gut und gerne 6 Monate, völlig anders als heute.
Liebe Maren – ich nehme an, die Fotos sind von Deinem Tag in den Vier- und Marschlanden? Wo ist das erste denn genau aufgenommen? Sieht ja super-duper-toll aus. Liebe Grüße, Stefanie
Gut „erkannt“, liebe Stefanie! Das ist in Tatenberg – da, wo die Dove Elbe eine Bucht bildet, gleich unterhalb des Deichwegs. Ist ja so in der Ecke: wenn du nicht grade achtern Diek bist, dann wahrscheinlich davor oder oben drauf. 😉 Vor allem mit dem Fahrrad sehr zu empfehlen, solltest du mal nicht an irgendeinem phantastischen Ostseestrand herumspazieren… Herzliche Grüße!