Und wie die Sonne lachte…

Ich möchte still am Wege stehn
und möcht‘ es Frühling werden sehn,
ich könnt‘ noch immer wie ein Kind
bei jeder kleinen Knospe säumen!
Und klänge in den kahlen Bäumen
ein Vogeltriller… ach, ich könnt‘,
mir einen langen Sommer träumen
voll Klang und Glanz und Sonnenschein
und glücklich sein!

Cäsar Otto Hugo Flaischlen: Ich möchte still am Wege stehn

Der schwäbische Schriftsteller und Journalist Flaischlen (1864 – 1920) war Anfang des 20. Jahrhunderts ein bekannter Lyriker und Mundartdichter. Die Auflagen einiger seiner Werke erreichten weit über hunderttausend Exemplare. Heute ist er in Vergessenheit geraten. Sein Gedicht „Hab Sonne im Herzen“ nach der Melodie „Der Mai ist gekommen“ dürfte vielen allerdings noch bekannt sein.

12 Kommentare zu “Und wie die Sonne lachte…

  1. Liebe Maren, ich kenne weder das Lied noch den Dichter Flaischlen- schon seltsam wie manche dann bleiben und andere verschwinden, schön, dass du an ihn erinnerst!
    Und dein Bild … hach 🙂
    herzliche Frühlingsgsrüsse
    Ulli

    • Ich kenne von Flaischlen auch nur ein paar Gedichte, Ulli. Einige – wie das hier zitierte – bringen eine Stimmung, ein Gefühl gut zum Ausdruck und gefallen mir, andere empfand ich als eher flach. Was mir auf jeden Fall immer gut gefällt, ist ein „Hach“. Herzliche Frühlingsgrüße retour!

  2. Hmm „Hab Sonne im Herzen, ob´s stürmt oder schneit. ob der Himmel voll wolken, die Erde voll Streit ….. “ Ich kenne es nur als Gedicht .
    Ungewöhnlich diese weißen Weidenzweige …

    • Ertappt, liebe Myriade. Dass das Gedicht von Flaischlen ebenfalls zu der Melodie von „Der Mai ist gekommen“ gesungen wird, dessen Text ja von Emanuel Geibel stammt, hatte ich auf Wikipedia gelesen, aber mangels Sangeskünsten nicht überprüft. Hoffe dennoch, es stimmt.
      Die Zweige waren wirklich so licht. Das Foto ist – von ein wenig Nachschärfen abgesehen – unbearbeitet (und unbeschnitten).

  3. Ich könnt´ mir einen langen Sommer träumen… was für eine Zeile. Echt großartig. Vielen Dank und liebe Grüße, Stefanie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s