Aus alten Märchen winkt es / hervor mit weißer Hand. / Da singt es und da klingt es / von einem Zauberland… (Heinrich Heine)
Von einem Land, in dem dralle Fische Pirouetten zwischen den Häusern drehen, Schwimmerinnen in den Asphalt tauchen, als sei er aus Butter, und Köpfe Alleen bilden, gedankenleicht und traumschwer.
Ich frag mich gerade, wo das ist. Ich behaupte also mal, dass es Hamburg ist und rufe im Brustton der Überzeugung: Hamburg ist schon toll, nicht?
Toll gesehen. Ich mag dein Auge sowieso.
Liebe Grüße
Christiane
Und wie toll unser Hamburg ist!
Was du siehst, sind die Schaufenster einer Bildhauerin und einer Textildesignerin, in denen sich ein kleiner Teil Eimsbüttels spiegelt, während die Fotografin fleißig Kniebeugen macht.
P.S. Das Auge fühlt sich gesehen und zwinkert vergnügt.
Das sind mal ungewöhnliche Gardinenmotive.
Schönen Tag für Dich, liebe Maren. Und nimm den Fotoapparat mit,
wenn Du raus gehst. 🙂
Liebe Grüße von Nebenan
Ein feines Auge für Strukturen hast du. Ich weiß zwar nicht, ob die Stoffe als Gardinen konzipiert sind, aber in den Fenstern von Erdgeschosswohnungen wünschte ich mir durchaus mehr Motive, die zu spielerischen Verbindungen mit der Umgebung einladen. Na, ich bleibe am Ball respektive Fotoapparat… 😉
sehr schön. 🙂 und: danke! 🙂
Schöne Entdeckungen – wieder einmal!
Danke dir. Es waren Entdeckungen auf den zweiten – tiefen – Blick (in der Hocke).
Wunderbar … mir hat es vor allem die wagemutige Badende angetan.
Ist dir aufgefallen, dass in ihrer Nähe sogar die Bäume etwas leicht Palmen-Artiges haben?
Stimmt … wo du es sagst. Das ist witzig 🙂
Feine Fensterspiegeleien 🙂
Schön, dass du mit ins Zauberland gekommen bist!
Oh ja, hat Spaß gemacht ☺
Ha, ich habe gestern „the voyage home“ gesehen, das ist der 4. kinofilm von raumschiff enterprise. der mit den beiden buckelwalen. – jaja, ich weiß, das ist keine hochkunst. aber ich liebe star trek. und musste bei dem ersten hier natürlich gleich daran denken. aber natürlich sind auch die anderen toll.
Es heißt natürlich: bei dem ersten Foto – sorry 😉
Hochkunst ist es ja schon deshalb, weil sich der Weltraum hoch über unsere Häupter spannt… Ich habe Raumschiff Enterprise früher im Fernsehen gesehen. An Buckelwale kann ich mich gar nicht erinnern. Schätze, ich hatte nur Augen für Mr. Spock. 😉