Ach, Amor, lass doch Phyllis nicht so spröde, / rief Damon aus in seinem Schmerz; / ach, Amor, lass doch Damon nicht so blöde, / rief Phyllis aus, und gib ihm etwas Herz!
Friedrich Hebbel
Dem Blütenzauber(er) begegnete ich auf einer wunderbaren Wanderung durch die Ausläufer der Lüneburger Heide. Die erbaulichen Zeilen von Friedrich Hebbel fischte ich aus dem „Ewigen Brunnen“ deutscher Dichtung, gesammelt und herausgegeben von Ludwig Reiners. Ich selbst wäre ja schon froh, wenn es mal ein paar Tage am Stück trocken und leidlich warm wäre. In diesem Sinne: Ein sonniges Wochenende!
Wunderbar, der Zauberer vor dem blühenden Baum! Die Figur so zu gestalten, das geht nur mit Holz …
Liebe Grüße
Christiane
Der Faltenwurf hat mich auch sehr beeindruckt, Christiane. In der Malerei würde man wohl von altmeisterlich sprechen. Schöne Abendgrüße über die Elbe!
Darf ich fragen, wo genau der Herr steht? Ich kenne mich in der Lüneburger Heide leider so gut wie nicht aus …
Abendgrüße, leichten Herzens
Christiane
Natürlich darfst du: Er steht in dem Dörfchen Langenrehm. Das liegt ziemlich mittig zwischen Fischbek und Buchholz am „Heidschnuckenweg“.
Ein sehr schönes Foto, feine Perspektive…
Liebe Frühlingsgrüße vom Lu
Danke dir und einen herzlichen Frühlingsgruß zurück!
Dankeschön *freu*
Fließendes in Holz – sehr schön gemacht und gesehen! Wünsche ein zauberhaft trocken-warmes Wochenende!
Für heute hat es schon mal geklappt mit den guten Wünschen. Danke und einen schönen Sonntag dir!