Wie? du kannst nicht mehr küssen?
Mein Freund, so kurz von mir entfernt,
Und hast’s Küssen verlernt?
Warum wird mir an deinem Halse so bang?
Wenn sonst von deinen Worten, deinen Blicken
Ein ganzer Himmel mich überdrang,
Und du mich küsstest, als wolltest du mich ersticken.
Küsse mich!
Sonst küss‘ ich dich!
Johann Wolfgang von Goethe, „Faust“ (Der Tragödie erster Teil, Kerker, Margarete zu Faust)
In Zeiten wie diesen überkommen eine einsame Waldläuferin bisweilen gar seltsame Assoziationen…
Hihi… Gerne mehr von diesen Assoziationen! 🙂
Schauen wir mal, was der Waldläuferin als Nächstes begegnet… 😉
Was für ein Beweisstück! Jetzt wissen wir, was die Bäume im tiefen Wald treiben 🙂
Ich bin auch so froh, dass wenigstens dieses Rätsel jetzt gelöst ist! 😉
🙂 🙂
Erstaunlich, wie gut der Faust auf das heute passt!
Muss uns das Sorgen bereiten?
Ja, Susanne. Oder vielmehr nicht Sorgen, sondern Verstehen. Mephistopheles ist der Lügengeist, der sich andockt, wo unsaubere Geschäfte gemacht werden. Und dann gibt es eben keine Liebe mehr, sondern nur noch Gier.
Danke, Gerda, ja, so versehe ich es auch.
unsaubere Geschäfte?!
Sorgen? Um den Geisteszustand der Waldläuferin vielleicht. 😉
Nein, um es mit Gerdas Worten auszudrücken: Um die Gier der Welt.
zauberhaft dieses Bild wunderbar danke!
Segen! M.M.
Sehr gern, freut mich!
Danke mich auch!
Deine Freude ist meine Freude! M.M.
Klasse! Vielleicht küssen sie sich nach diesem Gedicht.
Ich schätze, die knutschen, sobald man ihnen den Rücken zukehrt. 😉
Ich habe das noch nicht gehört, aber es bewegt mich
Grüße von Michael aus Hamburg
Ich rate zu: Der „Faust“ lohnt auch über die kurze Sequenz hinaus bis heute die Lektüre und ist zudem eine Fundgrube für allerlei geflügelte Worte im Deutschen. („Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.“ „Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor.“…)
Inspirierende Worte
unübersehbar die gesichter im/am baum. phänomenal, dass du das entdeckt hast! und schön auch die verse dazu.
Es ist eine gute Jahreszeit für Entdeckungen im Wald. Ab dem Frühjahr wird es wieder schwieriger. 😉
Küssen ist nicht verlernt, das ist ein ureigen Ding. 🙂
Da bin ich beruhigt. 😉
Das passt so schön in Wort und Bild und frischt den Goethetext wunderbar auf!
Lieben Gruss,
Brigitte
Danke und liebe Grüße zurück!
Sehr schön von dir entdeckt …………… LG
😉