Über dieses Blog

In der Gegend herumstromern, mich treiben lassen und dabei „Blümchen“ am Wegesrand pflücken: Bisher habe ich das vor allem auf Reisen getan. Jetzt will ich verstärkt auch vor der Haustür „Abenteuerurlaub“ machen, in Hamburg und umzu. Mit Fotoapparat und Notizbuch natürlich. Außerdem: Gezielt Orte und Menschen aufsuchen, auf die ich neugierig bin, und davon erzählen. Hinschauen, zuhören und nachfragen tue ich zwar schon in meiner Arbeit als Biografin, aber offenbar kann ich den Geschichten-Hals nicht voll kriegen…

An manche Orte zieht es mich immer wieder. Die Alster gehört dazu, weil ich ganz in der Nähe lebe. Und die Elbe, weil sie in die Welt hinaus fließt. Das sind so Wohlfühlorte, vertraut und doch stets neu. Deshalb wird es hier auch immer mal wieder Bilder von Alster und Elbe geben. Und schließlich: Hinweise auf Bücher, Filme und Ausstellungen. Subjektiv wie alles andere.

Über Anregungen und Kommentare freue ich mich sehr!

Maren Wulf

Nachtrag vom 29. Mai 2013:

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Natürlich bleibt der (mein) Blick immer auch weltwärts gerichtet.

66 Kommentare zu “Über dieses Blog

  1. Etwas „nedisch“ schaue ich mir die Fotos an und lese die Texte. Da machst du genau das, was wir alle viel zu wenige tun: Genau hinsehen und das „Wohlfühlen“ zu Hause erleben können. Bin auf Weiteres sehr gespannt. Es gibt so viel zu sehen.

  2. Liebe Maren,
    das finden wir sehr spannend, was du machst, und es ähnelt dem, was wir in unserem kleinen Dorf am großen Meer ebenso praktizieren. Übrigen finden wir Hamburg mit Abstand die schönste Großstadt Deutschlands, wo wir sogar vor 2 Jahren 14 Tage einen wunderbaren Urlaub hatten.
    Wir sind gaaaaanz gespannt auf deine Geschichten 🙂
    Mit lieben Grüßen von der sonnigen Küste Nord Norfolks
    die munteren Buchfeen Siri und Selma und Klausbernd
    Und herzlichen Dank für deinen Besuch und Kommentar bei uns 🙂 🙂 🙂

    • Hallo, ihr drei,
      schön, dass ihr vorbeigeschaut habt! Hamburg und ich sind immer noch ein bisschen rot im Gesicht vor Freude über eure netten Worte und werden uns natürlich ordentlich Mühe mit den nächsten Geschichten geben 😉
      Auf bald – hier oder bei euch! Freue mich schon auf die angekündigten Bilder von Nord Norfolk!

  3. Vielen Dank und großen Erfolg für dieses schöne und geistreiche Angebot. „Vor der Haustür“ ist ein Leitgedanke, der mir sehr gefällt, den ich auch versuche und der so nahe liegend ist, dass man erst einmal darauf kommen muss. Herzliche Grüße vom Tivoli in München nach Hamburg, Josef

  4. Hallo Maren, habe eben deine Seite aufgestöbert. Mit Fotoapparat und Notizbuch unterwegs und neugierig auf Menschen und Orte sein, sind wunderbare Wege, die du da gehst und ich werde auf diese Wege gerne daran teilhaben. Weiterhin viel Freude beim Hinschauen und Geschichten sammeln!

  5. Liebe Maren,
    dein Blog ist eine gelungene Abwechslung zum Alltag. Nicht nur, weil du mit der Kamera einfängst,
    woran wir oftmals so zügig vorbei laufen. Deine Fotos sind wunderschön
    und viele von ihnen verbreiten eine herrliche Ruhe. Die Texte dazu treffen genau den Punkt.
    Du schreibst, was man spürt und denkt, aber nicht immer vermag in Worte zu fassen.
    Ich werde diesem Blog mit Begeisterung folgen – so kann ich von meinem Schreibtisch aus
    immer mal wieder einen Blick auf „meine“ Stadt werfen 🙂 !

    • Herzlich willkommen, liebe Kirsten – und ein ebenso herzliches Dankeschön für deinen Kommentar! Ich freue mich sehr, dass dich Fotos und Texte hier ansprechen und wünsche viel Freude beim weiteren Blickewerfen auf „unsere“ Stadt!

  6. Hamburg an der Waterkant. Das sind sehr schöne Geschichten und Bilder, die von einem genauen Hinsehen Zeugnis ablegen. Alles strahlt etwas ungemein Beruhigendes aus. Hierher komme ich gerne wieder.

  7. Hallo Maren,
    was für ein schöner blog! Nicht nur, daß Du in meiner schönen Geburtsstadt wohnst, Du hast auch einen intensiven Blick auf Menschen. Das gefällt mir sehr gut. Diese gelungene Mischung aus guten Fotos und Gedankenreichtum finde ich nicht oft in der Bloggerwelt. Fühle Dich also bitte zukünftig von mir verfolgt! 😉 Beste Grüße von Stefan

    • Premiere. Ich liebe es, verfolgt zu werden! Ich glaube, das habe ich noch nie gesagt. 😉 Vielen Dank für dein tolles Feedback, Stefan und einen herzlichen Gruß aus der alten Heimat!

    • 1000 Dank für deinen Kommentar, lieber Kai, und herzlich willkommen! Habe gerade schon mal eine kleine Entdeckungsreise auf deinem Blog unternommen. Das mach ich bald wieder! 🙂

  8. Liebe Maren,

    eine ganz und gar bezaubernde Beschreibung ist das. Ich liebe Hamburg, habe selbst 5 Jahre dort gelebt, bevor ich wieder in den Süden gezogen bin um meiner Familie und engen Freunden näher zu sein. Die Liebe für die Hansestadt und ihrem weltoffenen Charme, dem hanseatischen Flair und den grünen Wohlfühloasen führt mich immer wieder zurück, auch wenn es heute nur noch „Besuche“ sind. Auch das Fotografieren habe ich in den letzten Jahren für mich entdeckt und ich handhabe das „Reisen vor der Haustür“ ähnlich wie du. Stets die Kamera oder das Handy in der Tasche. Ich finde es wunderschön, Momente einzufangen und sie mit seinen eigenen Gedanken zu untermalen. Ich denke oft selbst darüber nach, noch einen weiteren Blog einzurichten, dem ich dieses Hobby widme.

    Herzliche Grüße, Steffi

    • Liebe Steffi, vielen Dank für deinen Besuch! Hamburg und ich sind entzückt von deinem Wohlgefallen und werden uns auch künftig alle Mühe geben. Und wenn du die Münchner Haustüren öffnest, komme ich sehr gern gucken. 🙂 Herzliche Grüße!

  9. Schönen Dank für deinen Besuch.
    Ich habe nur kurz einige deiner Berichte und Fotos gestreift. Die Entscheidung, mit deiner Kamera und deinen Worten Geschichten zu erzählen scheint wohl getroffen.
    Deinem Blog werde ich folgen.
    Schöne Grüsse vom Schwarzen Berg

    • Hi, thanks for your visit and appreciation – and sorry for the late answer. I just realized that your comment landed in the spam folder by mistake. As you will have noticed I had a look around your blog in the meantime. Beautiful shots! I am especially fond of the poppies. All the best to you!

  10. wenn ein blog spass macht, ist es meist so, dass er neugier weckt und die lust, auch gleich etwas zu unternehmen, rauszugehen, fotos zu machen, laut zu singen, blumen zu kaufen. dein blick auf städte und die menschen darin gefallen mir, die bäume. komme bestimmt bald wieder. ach ja, ein schönes wochenende!

    • Liebe Stephanie, herzlichen Dank für deinen Besuch und deine Zeilen! Wenn das kein wunderbarer Gedanke (und ein besonders feines Kompliment) ist, den du da formuliert hast! Ich freue mich, wenn du wiederkommst und schau auch selbst ganz bald bei dir vorbei. Was es wohl mit deinem besonderen Interesse an Bäumen auf sich hat…? Auch dir ein schönes Wochenende!

    • Moin Stefanie, ich dank dir schön für deine Wertschätzung, zumal ich euch auch so richtig gern auf euren Reisen durch den Norden folge. Aber… Blog-Awards sind tatsächlich nicht so meins. Ich finde, es fließt schon genug Persönliches ein, wenn ich von Orten und Menschen erzähle. 😉
      Auch dir ein schönes Wochenende!

  11. An dieser Stelle kleine Hinweise, denn du sollst es doch wissen, wenn ich deine Silben in Gesamtgedichte einfließen lasse und ich bin mir nicht sicher, ob du es gelesen hast. Danke an dieser Stelle für deine schönen Silben, liebe Maren.
    https://mbeyersreuber.wordpress.com/2015/06/01/auszug-findesatz-kommentare-juni-2014/
    https://mbeyersreuber.wordpress.com/2015/07/01/auszug-findesatz-kommentare-juli-2014/
    https://mbeyersreuber.wordpress.com/2015/09/02/auszug-findesatz-kommentare-september-2014/

    • Danke für deinen Hinweis, Marion! Ich hatte das tatsächlich noch nicht gesehen bzw. genauer: die monatlichen Findesatz-Kommentar-Gedichte schon, nicht aber meine Beiträge dazu. Ich finde diese Zusammenstellungen übrigens eine sehr schöne Idee und staune immer wieder, wie es dir gelingt, aus einzelnen Beiträgen ein aufbauendes Ganzes zu schaffen.

      • Die Worte laden dazu ein, miteinander zu sprechen und sich verbinden zu lassen. Und es ist wunderbar, dass ihr so schöne Silben und Gedanken schenkt!

    • Liebe Marion, ich meine mich zu erinnern, dass du „Von Orten und Menschen“ in grauer Vorzeit schon einmal nominiert hast. Wie auch immer: Für deine Anerkennung und Wertschätzung danke ich dir herzlich, aber Blog Awards sind tatsächlich nicht so meins. Nix für ungut, okay? 😉

  12. Liebe Maren, das Konzept deines Blogs gefällt mir! Ich stelle auch gewisse Parallelen fest: mit Fotoapparat und Noitzbuch laufe ich auch gerne herum, in der Ferne, aber wie du auch in meiner nahen Umgebung. Ein genauerer Blick auf die „Blümlein am Wegesrand“ lohnt sich in den meisten Fällen. 🙂 Ich werde sicher ab jetzt öfter bei dir vorbeischauen! Liebe Grüße, Stefanie

    • Danke für deine Zeilen, liebe Stefanie! Ja, da gibt es in der Tat Parallelen. Neben der Begeisterung fürs Herumstreifen in Nah und Fern würde ich beispielsweise auch die Liebe zu Mascha Kaléko dazuzählen. Liebe Grüße und auf Wiederlesen bzw. -sehen!

  13. Hallo Maren,

    habe über Gerda’s Blog Deinen entdeckt.
    Was mich sofort angesprochen hat, sind die schönen Fotos die, die Weite und Ferne einfangen. Diese verbinde ich wiederum mit Freiheit und Freigeist.
    Deine Texte dazu werde ich jetzt auch lesen und wünsche Dir erstmal bis dahin schöne Ostern!

    Grüße Babsi

    • Hallo Babsi, schön, dass du hierher gefunden hast! Über deine Assoziationen zu meinen Fotos freue ich mich sehr – ganz besonders, nachdem ich gesehen habe, dass da ein geschultes Auge spricht. (Meine Sprachbilder waren schon besser, ich weiß. Lass dich dadurch aber bitte nicht vom Lesen abhalten.) Herzliche Grüße!

      • Sorry, Hier gehts weiter. Also, ich bin einfach nur Hobbystin. Sollte dies aber weiter zu falschen Annahmen führen, werde ich den Namen ändern. Ich war der Meinung, es ist auch so möglich.

        Lieben Gruß
        Babsi

      • Oh, also jedenfalls ich habe da gar nichts missverstanden: Das „geschulte Auge“ bezog sich allein auf deinen Hinweis auf viele Jahre Fotografier-Praxis auf deinem Blog. 😉

    • Und wie okay das für mich ist, Kathrin. Ich dank dir schön, auch für die begleitenden Worte in deinen Blog-Fundstücken. Freut mich sehr, dass du meine Beiträge findest, wie du sie findest! Nur eine Kleinigkeit: Mein Nachname schreibt sich mit „u“. Herzliche Grüße nach Köln!

      • Vielen Dank! Oh… bitte entschuldige diesen Fauxpas, den ich direkt geändert habe!

    • Und wie ich damit einverstanden bin, liebe Ulrike! Gefällt mir sehr, wie du mein Blog empfindest und skizzierst. Ganz herzlichen Dank für die aussagekräftige Lese- und Besuchsempfehlung – und einen lieben Gruß zurück!

  14. Liebe Maren, manchmal sehe ich mir im Internet Fotos an und frage mich: Was ist das für ein Mensch, der solche Fotos aufnimmt? Es kann nur jemand sein, der/die mit dem Herzen fotografiert und dabei sein Handwerk beherrscht. Ich bin sehr berührt von deinen Bildern. Danke, dass du diese mit uns teilst!

    • Was für ein schönes Feedback, lieber Georg! Ich freue mich sehr darüber, ganz besonders, nachdem ich bei einem Kurzbesuch deiner Website feststellen konnte, dass du selbst mit sehr eigenem Blick auf die „Dinge“ schaust. Das sehe ich mir in den nächsten Tagen genauer an. Für heute schon mal ein herzliches Dankeschön!

  15. Hallo Maren,
    ich freue mich darüber, diesen Blog gefunden zu haben. Ich trachte stets nach neuen Eindrücken, Gefühlen, die meine Welt weiter machen. Selbst mehr der absolute Bergmensch, der seine Ruhe nur dort finden kann, möchte ich nachfühlen, was andere Menschen mit anderen Orten verbinden/verbindet. Zwar sind mir auch Nord- und Ostsee nicht fremd, doch genügt mir mein eigenes Gefühl nicht wirklich. Das ist mir zu eng, zu selfish zum großen Begreifen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s